Richtiges Lagermanagement garantiert Versorgungssicherheit - M 5
Durchgeführt von WIFI Kärten
Beschreibung
In diesem Kurs zum Lagermanagement erfährst du, wie du die gesetzlichen Anforderungen bei der Wareneingangskontrolle effizient umsetzt. Du lernst, welche Lagergüter welche Prüfungen benötigen und wie du die Prüfung auf den Lieferanten verlagern kannst. Methoden zur Optimierung der Raumnutzung und zur Steigerung der Umsatzleistung werden dir ebenso vermittelt wie Einblicke in moderne Lagertechnik-Lösungen. Außerdem erarbeitest du praxiserprobte Kommissionier-Werkzeuge, um sicherzustellen, dass Artikel zeitgerecht und in der richtigen Menge gehandhabt werden. Der Kurs behandelt auch moderne Lagerprinzipien wie Kanban und Just in Time sowie die Aufgaben des Lagerverwalters oder der Lagerverwalterin.
Tags
#Logistik #Kanban #Materialwirtschaft #Kommissionierung #5S #Lagermanagement #Versorgungssicherheit #Wareneingang #Lagertechnik #Just-in-timeTermine
Kurs Details
Mitarbeitende in der Beschaffung Disponenten Lagerverantwortliche Verantwortliche für Materialwirtschaft zukünftige Fachkräfte in der Logistik
Der Kurs behandelt Lagermanagement, das die Organisation, Verwaltung und Optimierung von Lagerbeständen umfasst. Ziel ist es, die Effizienz der Lagerhaltung zu steigern und die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Dabei werden verschiedene Techniken und Methoden vorgestellt, um Lagergüter effektiv zu verwalten und den Materialfluss zu optimieren.
- Was sind die wichtigsten Aufgaben eines Lagerverwalters?
- Welche Methoden zur Raumnutzung gibt es im Lagermanagement?
- Erkläre die Prinzipien von Kanban und Just in Time.
- Warum ist die Prüfung der Wareneingänge gesetzlich vorgeschrieben?
- Wie kann moderne Lagertechnik die Effizienz steigern?